Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der geltenden gesetzlichen Bestimmungen (EU-Datenschutz-Grundverordnung DSGVO, DSG, TKG 2021). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Webseite. Diese Datenschutzerklärung gilt für das Internetangebot der verantwortlichen Person, welches unter der Domain 5tipps.com (im Folgenden “Unsere Webseite” genannt) abrufbar ist. Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung mit Wirkung für die Zukunft anzupassen, insbesondere im Fall der Weiterentwicklung der Webseite, bei der Nutzung neuer Technologien oder der Änderung der gesetzlichen Grundlagen bzw. der entsprechenden Rechtsprechung. In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie auch über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Tätigkeiten.

1. Kontaktdaten der verantwortlichen Person und für Anfragen zum Datenschutz

Die verantwortliche Person gemäß Art. 4 Z. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

futureOne GmbH

Ali Mahlodji

Schottenfeldgasse 3/1, 1070 Wien, Österreich

hi@ali.do

+43 699 12636324

2. Bereitstellung der Website und Serverlogfiles

Bei Aufruf und Nutzung unserer Webseite erheben wir die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser automatisch an unseren Server übermittelt. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Wenn Sie unsere Webseite nutzen, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Webseite anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

– Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version

– Das Betriebssystem der nutzenden Person

– Den Internet-Service-Provider der nutzenden Person

– Die IP-Adresse der nutzenden Person

– Datum und Uhrzeit des Zugriffs

– Webseiten, von denen das System der nutzenden Person auf unsere Internetseite gelangt

– Webseiten, die vom System der nutzenden Person über unsere Webseite aufgerufen werden

Die Daten werden ebenfalls in den Logfiles unseres Systems gespeichert. Nicht hier von betroffen sind die IP-Adressen der nutzenden Person oder andere Daten, die die Zuordnung der Daten zu einer nutzenden Person ermöglichen. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten der nutzenden Person findet nicht statt. Die Daten aus den Serverlogs werden – sollte es einen Hackerangriff gegeben haben – an die Strafverfolgungsbehörden weitergegeben. Eine darüberhinausgehende Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. 

Für die genannte Datenverarbeitung dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage. Die Verarbeitung der genannten Daten ist für die Bereitstellung einer Webseite erforderlich, können zur Abwehr und Analyse von Angriffen genutzt werden und dient damit der Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens. Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse durch das System ist notwendig, um eine Auslieferung der Webseite an den Rechner der nutzenden Person zu ermöglichen. Hierfür bleibt die IP-Adresse der nutzenden Person für die Dauer der Sitzung gespeichert.

Der Webserver für den Betrieb unserer Webseite wird technisch durch die Firma Nessus GmbH, Fernkorngasse 10 / 3 / 501, 1100 Wien als Auftragsverarbeiter betrieben. Die Daten werden auschließlich auf europäischen Servern gespeichert.

2. Verschlüsselung durch SSL/TLS

Aus Sicherheitsgründen benutzt unsere Webseite eine SSL bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit werden übertragene Daten geschützt und können nicht von Dritten gelesen werden. Sie können eine erfolgreiche Verschlüsselung daran erkennen, dass sich die Protokollbezeichnung in der Statusleiste des Browsers von „http://“ in „https://“ ändert und dass dort ein geschlossenes Schloss-Symbol sichtbar ist.

3. Cookies von Erstanbietern

Diese werden von unserer Website generiert und sind für den fehlerfreien Betrieb der Anwendung notwendig. Diese Cookies werden auch Session-Cookies genannt und werden nach dem Schließen des Browsers automatisch gelöscht. Ohne diese Cookies ist der fehlerfreie Betrieb der Webseite nicht gewährleistet. Rechtsgrundlage der Verarbeitung dieser Daten ist Art 6 Abs 1 lit f) DSGVO.

4. Drittanbieter: Dropbox

Wir nutzen mit Dropbox, Inc., 333 Brannan Street, San Francisco, California 94107, USA einen Cloud-Speicherdienst, um Ihnen einen Download bereitstellen zu können. Sie benötigen hierbei kein eigenes Dropbox Konto. Wenn Sie im Rahmen der Freigaben auf den Download zugreifen, verarbeitet Dropbox die Nutzungsdaten und Metadaten (z.B. IP-Adressen, Zugriffszeiten und Angaben zum Browser sowie Betriebssystem der Nutzer) zu Sicherheitszwecken und zur Serviceoptimierung. Dropbox kann außerdem Cookies auf Ihrem Rechner für Zwecke der Webanalyse oder um sich Einstellungen der Nutzer zu merken, speichern.

Wir nutzen Dropbox gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Grundlage unserer berechtigten Interessen Ihnen Downloads bereit zu stellen.

Wir weisen darauf hin, dass nach Meinung des Europäischen Gerichtshofs derzeit kein angemessenes Schutzniveau für den Datentransfer in die USA besteht. Das kann mit verschiedenen Risiken für die Rechtmäßigkeit und Sicherheit der Datenverarbeitung einhergehen. Als Grundlage für die Datenverarbeitung bei Empfängern mit Sitz in Drittstaaten (außerhalb der EU, Island, Liechtenstein, Norwegen, insbesondere in den USA) oder einer Datenweitergabe dorthin, verwendet Dropbox sog. Standardvertragsklauseln (Art. 46 Abs. 2 und 3 DSGVO). Das sind von der EU-Komission bereitgestellte Mustervorlagen, die sicherstellen sollen, dass Ihre Daten auch dann den europäischen Datenschutzstandards entsprechen, wenn diese in Drittländer überliefert und dort gespeichert werden. Durch diese Klauseln verpflichtet sich Dropbox, bei der Verarbeitung Ihrer relevanten Daten das europäische Schutzniveau einzuhalten, selbst wenn die Daten in den USA verarbeitet werden. Sie finden die entsprechenden Standardvertragsklauseln hier: https://assets.dropbox.com/documents/en/legal/dfb-data-processing-agreement.pdf

Weitere Hinweise erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von Dropbox (https://www.dropbox.com/privacy).

5. Drittanbieter: Active Campaign

Der Versand des Downloadlinks für das E-Book erfolgt mittels des Versanddienstleisters ActiveCampaign, Inc.,  1 N Dearborn, 5th Floor, Chicago, Illinois 6060, USA. Die Datenschutzbestimmungen des Versanddienstleisters können Sie hier einsehen: https://www.activecampaign.com/privacy-policy 

Der Versanddienstleister wird auf Grundlage unserer berechtigten Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO und eines Auftragsverarbeitungsvertrages gem. Art. 28 Abs. 3 S. 1 DSGVO eingesetzt.

Der Versanddienstleister kann die Daten der Empfänger in pseudonymer Form, d.h. ohne Zuordnung zu einem Nutzer, zur Optimierung oder Verbesserung der eigenen Services nutzen, z.B. zur technischen Optimierung des Versandes und der Darstellung der Newsletter oder für statistische Zwecke verwenden. Der Versanddienstleister nutzt die Daten unserer Empfänger des Downloadlinks jedoch nicht, um diese selbst anzuschreiben oder um die Daten an Dritte weiterzugeben.

Active Campaign verarbeitet Ihre Daten u.a. auch in den USA. Wir weisen darauf hin, dass nach Meinung des Europäischen Gerichtshofs derzeit kein angemessenes Schutzniveau für den Datentransfer in die USA besteht. Dies kann zu verschiedenen Risiken für die Rechtmäßigkeit und Sicherheit der Datenverarbeitung einhergehen.

Als Grundlage für die Datenverarbeitung bei Empfängern mit Sitz in Drittstaaten (außerhalb der EU, Island, Liechtenstein, Norwegen, insbesondere in den USA) oder einer Datenweitergabe dorthin, verwendet Active Campaign sog. Standardvertragsklauseln (Art. 46 Abs. 2 und 3 DSGVO). Das sind von der EU-Komission bereitgestellte Mustervorlagen, die sicherstellen sollen, dass Ihre Daten auch dann den europäischen Datenschutzstandards entsprechen, wenn diese in Drittländer überliefert und dort gespeichert werden. Durch diese Klauseln verpflichtet sich Active Campaign, bei der Verarbeitung Ihrer relevanten Daten das europäische Schutzniveau einzuhalten, selbst wenn die Daten in den USA verarbeitet werden. Sie finden die entsprechenden Standardvertragsklauseln hier: https://eur-lex.europa.eu/eli/dec_impl/2021/914/oj?locale=de

Weitere Informationen zu den Standardvertragsklauseln bei Active Campaign finden Sie hier: www.activecampaign.com/legal/scc

6. Social Media Verlinkungen

Auf dieser Website befinden sich Links (Buttons) zu von anderen Unternehmen betriebenen Websites von sozialen Medien, darunter Facebook, Instagram und You Tube. Wenn Sie derartigen Links folgen können Sie auf Cookies stoßen, die nicht unserem Einflussbereich unterliegen. Dafür können wir keine Haftung übernehmen und wir verweisen auf die Datenschutzbestimmungen bzw. Cookie-Richtlinien der jeweiligen Website.

7. Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Zur Geltendmachung Ihrer Rechte und bei Fragen wenden Sie sich bitte an hi@ali.do. Gegebenenfalls kann es erforderlich sein, dass Sie uns Ihre Identität in geeigneter Form nachweisen, um auszuschließen, dass unberechtigten Dritten Auskünfte über Ihre Daten erteilt werden und/oder unberechtigte Änderungen und/oder unberechtigte Löschungen vorgenommen werden. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.